Chronik 2019

Literatur (10 Lesungen für 19 Klassen, 15 Literaturalarm Bilderbuch)

Auch 2019 konnte Kind & Kegel sein Programm mit Literaturvermittlung durch Tanja Kasischke beginnen, ein Format, welches uns und den teilnehmenden Klassen immer viel Spaß bereitet.

Unserem Ziel, dass jedes Kind während seiner Eichwalder Grundschulzeit mindestens eine Autorenbegegnung erleben soll, dienten diese Lesungen: Thilo Reffert las für zwei 4. Klassen aus „Nina und Paul“ sowie für zwei 5.Klassen aus „Linie 912“, Andreas Venzke las im Juni für die zweiten und vierten Klassen aus „Ötzi“ und „Humboldt“, Boris Pfeiffer las für zwei Fußballhelden-Klassen aus „???  Bundesligaalarm“.

Auch in diesem Jahr konnten wir dank des BER den Literaturalarm Bilderbuch den interessierten Kindergruppen in und um Eichwalde kostenfrei bzw. kostengünstig zur Verfügung stellen, denn der BER trug über eine Kulturpatenschaft die Finanzierung für 20 solcher Begegnungen. Eine tolle Sache, die uns mit Beamer und Bilderbüchern ausgerüstet im gesamten Bereich ZEWS unterwegs sein ließ.

Die Lesungen wurden durch die Gemeinde Eichwalde und den Friedrich-Bödecker-Kreis Brandenburg sowie den BER unterstützt, denen wir hierfür vor allem im Namen der Kinder und Lehrer danken.

Workshops für Schüler (8)

Während der Projektwoche vor den Sommerferien, die ganz im Zeichen von Humboldt stand, führten wir an zwei Tagen mir Schülern der 5.Klassen Kostbar-Workshops durch. Speziell ging es um Herkunft und Transportwege von Lebensmitteln, natürlich wurde auch gekocht und gegessen.

Schon Tradition sind die Workshops mit dem Geschichtslabor des Jugendmuseums Schöneberg für die 5.Klassen im Herbst. Das sind für die Schüler jedes Mal sehr intensive Schultage.

Im Sommer haben wir den KJV bei seinem „kleinen“ Ferienlager mit zwei Workshops (Trommelbau, LEGO-Architektur) unterstützt und den Grundschülern zum Tag der Wissenschaften einen Stop-Motion-Workshop angeboten.

Familientheater (4 Familientheater, 2 Theater für Kitakinder, 1 Theater für interessierte Schüler)

Seit vielen Jahren gehört das Familientheater an vier Sonntagvormittagen fest ins Jahresprogramm des Vereins. Diese Veranstaltungen wurden auch in diesem Jahr wieder durch die Gemeinde Eichwalde unterstützt. Sie bieten der gesamten Familie ein tolles Erlebnis, denn wir achten bei der Auswahl der Stücke darauf, dass alle Generationen auf ihre Kosten kommen. Viele der Bühnen gehören heute zu liebgewonnen Freunden. So hatten wir Das Weit Theater mit „Die drei Räuber“, Andersens Koffertheater mit „Des Kaisers neue Kleider“, Theater Geist mit „Das kleine Ich bin Ich“ und die artisanen mit „Der Wolf und die sieben Geißlein“ zu Gast. Teatro Baraonda begeisterte zwei Mal die Kinder und Erzieherinnen der Villa Mosaik. Und die artisanen regten viele interessierte Schüler_innen der fünften und sechsten Klassen mit ihrem Stück „Anne Frank“ zum Nachdenken und Diskutieren an.

Kostbar

Dieses Projekt hielt uns im Herbst 2018 in Atem. Im Januar 2019 wurden die Ergebnisse allen Interessieren in einer gelungenen Abschlussveranstaltung präsentiert. Die „Kochkisten“ konnten dann im Laufe des Jahres an verschiedene Schulen, meist zu Projekttagen und Workshops, aber auch zu privaten und Vereins-Events ausgeliehen werden.

Sport

Das Fußballheldenturnier fand wieder mit vielen geschlechtsgemischten Mannschaften aus Eichwalde und Schmöckwitz statt. Der Tag ist für Spieler wie Zuschauer gleichermaßen ein tolles Erlebnis.

Die Nacht im Grünauer Forst hingegen findet seit diesem Jahr nicht mehr statt. Es waren inzwischen einfach zu viele Teilnehmer, als dass wir noch guten Gewissens die Sicherheit jedes Einzelnen garantieren konnten. Schweren Herzens haben wir diese Veranstaltung ab diesem Jahr also abgesetzt.

Musik, Lesung und anderes (Lesung, 3 Sing4Fun)

Sing4Fun ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. 2019 trafen sich die Singeswütigen drei Mal zum „Massenkaraoke“, bestens begleitet von Klaus Sedl und Matthias Lev. Da diese Veranstaltungen aber viel Manpower binden, haben wir uns schweren Herzens entschieden, sie ab 2020 der Chorgemeinschaft in kompetente Hände zu übergeben.

Der Autor Andreas Venzke las im November vor Grundschülern und reiste dazu aus Freiburg an. Daher war es uns eine Freude, eine Lesung vor erwachsenem Publikum am Abend in der Eichwalder Buchhandlung Komma zu unterstützen und das interessante Projekt „Wilkes Tag“ kennenzulernen.

Kunstomat

Grafiken und Aquarelle, Malerei und Collagen konnte man auch 2019 aus dem Kunstomaten ziehen. Und Eichwalder Kunsthandwerk von der Holzmanufaktur und der Buchbinderei war natürlich auch wieder zu haben.

außerdem: Kooperationsprojekt mit KJV und MKAW in den Herbstferien und anderes