Am 18.01.2019 fand die Lokale Tafelrunde „Kostbar“ ihren vorläufigen Abschluss. (Bericht in der MAZ und im Wochenspiegel) Gefördert wurde die Initiative zur gesunden Ernährung von Schülern, die Kind & Kegel im Herbst 2018 in den ZEWS-Gemeinden durchführte, durch das Brandenburger Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz. Ziel war und ist es, den Kindern und Jugendlichen eine ausgewogene Ernährung während ihres Schulalltags zu ermöglichen. Der Abschluss des Projektes ist gleichzeitig der Auftakt zur Ausleihe der entstandenen Kochkisten – Materialien zur theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit dem Thema „gesunde Ernährung“ für Kinder und Jugendliche.
Die Projektphase war durch eine intensive Arbeit mit Pilotklassen verschiedenen Alters geprägt. Schnell wurde klar, dass die meisten Schüler bereits gute Vorstellungen von „gesundem“ Essen haben. Sie sollen daher befähigt und motiviert werden, aus eigenem Antrieb eine ausgewogene Ernährung anzustreben und umzusetzen. Darum wurden die Kinder und Jugendlichen aktiv in die Entwicklung altersgerechter Materialien und Methoden eingebunden.
Die Kochkisten beinhalten zum einen mit den Schülern erprobte, in der Klasse oder Gruppe gut umsetzbare Rezeptideen wie herzhafte Waffeln oder Suppe im Glas mitsamt aller zur Umsetzung notwendigen Materialien (z.B. Waffeleisen, Messer und Schneidbretter, Reiben). Grundschüler (ab Klasse 4) erfahren neue Ideen für die „alte“ Brotbox, und Oberschüler, wie man mit einer Suppe oder einem Salat im Glas selbst für einen ausgewogenen Lunch sorgen kann.
Zum anderen beinhalten die Kochkisten etliche Methoden, sich mit dem Thema Ernährung auch theoretisch und auf spielerische Art auseinanderzusetzen (Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, Müllvermeidung, saisonale Lebensmittel u.v.m.). Das Material ist für drei bis sechs Unterrichtsstunden konzipiert. Bei allem soll die Freude an ausgewogener Ernährung, am Ausprobieren neuer Lebensmittel im Mittelpunkt stehen.